Und wieder eine Idee vom Kollegen: Zum Umblättern von Notenmaterial auf dem Notebook beim Spielen wollte dieser einen Fußtaster. So kam die Idee einen käuflich erwerbbaren Fußtaster mit einer USB-Schnittstelle auszurüsten. Ein günstiges Exemplar mit ausreichend Platz gibt es z.B. bei Thomann.
Damit auch mehrere Aktionen möglich sind, sollten drei unterschiedliche Reaktionen möglich sein:
- kurzes Antippen des Fußtasters
- eine lange Betätigung
- ein "Doppelklick" - 2-maliges kurzes Betätigen
Das "Herzstück" des USB-Tasters bildet ein ATMega8 Controller, auf dem ein Software USB-Treiber läuft. Der Taster meldet sich am PC als normale Tastatur an, so dass hier keine Treiber erforderlich sind. Den Software USB-Treiber V-USB gibt es hier. Die Stromversorgung erfolgt über den USB-Bus.
- Schaltplan des Tasters - PDF-Datei ca. 20kB
- Stückliste und Bestellumfang bei Reichelt.de - PDF-Datei ca. 55kB
- Firmware - ZIP-Datei ca. 3kB
Die Vorbelegung des Tasters ist folgende
- kurzes Antippen: Bild ab (Page Down), weiterblättern
- lange Betätigung: Bild auf (Page Up), zurückblättern
- 2-maliges kurzes Antippen: Strg + ESC
Über einen Bootloader, der gestartet wird wenn beim Verbinden des Tasters mit dem PC der Taster gedrückt wird, kann die Vorbelegung geändert werden.
- Bootloader für den Taster - ca. 6kB
- Konfigurationssoftware (benötigt .Net 2.0) - ZIP-Datei ca. 14kB